ILS_banner.jpg

Zuständigkeitsbereich

 

 

Die Karte zeigt den Zuständigkeitsbereich der ILS Bamberg-Forchheim mit den bestehenden Rettungswachen und Stellplätzen (*). An unseren Bereich grenzen die ILS-Bereiche Ansbach, Bayreuth, Coburg, Nürnberg, Schweinfurt und Würzburg an.

  • Unser Bereich hat eine Fläche von insgesamt 1.865 km² mit 342.199 Einwohnern (Stand: 31.12.2021).
  • 313 Freiwillige Feuerwehren mit 1 Ständigen Wache und 3 Einheiten des THW (Bamberg, Forchheim und Kirchehrenbach) sind alarmbereit.
  • 4 Rettungsdienstorganisationen (ASB, BRK, JUH und MHD) unterhalten 8 Rettungswachen und 4 Stellplätze
  • 4 Bergwachten (Bamberg, Forchheim, Erlangen und Fürth) besetzen 9 Stützpunkte.
  • 2 Wasserrettungsorganisationen (DLRG und Wasserwacht) besetzen 6 Stützpunkte.
  • 5 örtliche Einrichtungen organisierter Erster Hilfe (Helfer vor Ort und First Responder: FFW Burgwindheim, FFW Dormitz, JUH Eggolsheim, BRK Gößweinstein und DLRG Hirschaid).
  • Rettungshundestaffel BRH Forchheim

Wetter Bamberg

Heute
17°C
Luftdruck: 1011 hPa
Niederschlag: 10 mm
Windrichtung: SW
Geschwindigkeit: 11 km/h
Windböen: 43 km/h

Wetter Forchheim

Heute
16°C
Luftdruck: 1012 hPa
Niederschlag: 7 mm
Windrichtung: SW
Geschwindigkeit: 11 km/h
Windböen: 41 km/h

Wichtige Telefonnummern

Für die Alarmierung in Notfällen für Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst: 112

Bei plötzlichen Erkrankungen außerhab der Sprechzeit Ihres Haus- oder Facharztes (ohne lebensbedrohliche Zustände) kontaktieren Sie bitte den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer: 116 117

Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Rufnummern erhalten Sie hier als PDF zum Download.

 

Formular Notfallfax
in deutsch
in englisch